• Versandkostenfrei ab 40€
  • 14 Tage Rückgaberecht
  • Über 965.000 Kunden vertrauen uns bereits

Welche Sonnenbrille passt zu mir?

Traumpixel.com
News

Sonnenbrillen sind nicht nur ein modisches Accessoire, sondern auch ein unverzichtbarer Schutz für die Augen. Besonders in den warmen Monaten, wenn die Sonne hell strahlt, ist es wichtig, die empfindlichen Augen vor schädlicher UV-Strahlung zu schützen. Ein UV-Schutz ist entscheidend, da die Linse und die Hornhaut durch zu viel Sonneneinstrahlung geschädigt werden können. Doch eine gute Sonnenbrille sollte nicht nur funktional sein; sie sollte auch zu Ihrem persönlichen Stil passen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Sonnenbrille am besten zu Ihnen passt und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

 

Sonnenbrillen-Arten: Welche gibt es?

Bevor Sie sich für eine Sonnenbrille entscheiden, ist es wichtig, die verschiedenen Arten von Sonnenbrillen zu kennen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Nicht jede Sonnenbrille erfüllt die gleichen Anforderungen, und je nach Verwendungszweck kann die Wahl erheblich variieren.

Zunächst einmal gibt es Sonnenbrillen mit Sehstärke, die für Menschen mit Sehschwächen konzipiert sind. Diese Brillen kombinieren den UV-Schutz mit der notwendigen Korrektur, sodass Sie sowohl Ihre Sicht als auch Ihre Augen schützen können. Darüber hinaus sind Sonnenbrillen ohne Sehstärke weit verbreitet und bieten einen hervorragenden Schutz vor der Sonne.

Ein weiteres wichtiges Kriterium sind die polarisierten Sonnenbrillen. Diese Brillen verfügen über spezielle Filter, die Blendungen durch reflektierendes Licht, wie zum Beispiel von Wasser oder nassen Oberflächen, reduzieren. Sie sind besonders bei Sportlern und Outdoor-Enthusiasten beliebt, da sie die Sicht verbessern und das Ermüden der Augen verringern.

Verspiegelte Sonnenbrillen sind eine weitere Option. Diese Brillen haben eine reflektierende Beschichtung auf der Außenseite der Gläser, die zusätzliche Blendung minimiert und ein stilvolles Aussehen verleiht.

Für die sportlichen unter Ihnen gibt es Sport-Sonnenbrillen, die oft leicht, robust und aerodynamisch gestaltet sind, um den besonderen Anforderungen beim Sport gerecht zu werden. Diese Brillen sind in der Regel mit speziellen Funktionen ausgestattet, die ein Verrutschen oder Beschlagen verhindern.

Schließlich gibt es auch Fashion-Sonnenbrillen, die vor allem als modisches Statement dienen. Diese Brillen sind oft auffällig in Design und Farbe und sollen Ihren persönlichen Stil unterstreichen.

Die Auswahl der richtigen Sonnenbrille hängt stark von Ihrem Lebensstil und Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Überlegen Sie also, welche Art von Sonnenbrille für Ihre Aktivitäten am besten geeignet ist. Fragen Sie sich: Welche Brille erfüllt meine Anforderungen? Welche Funktionalitäten sind mir wichtig?

 

Ihre Gesichtsform entscheidet den Rahmen der Brille

Die Wahl der richtigen Sonnenbrille hängt nicht nur von persönlichen Vorlieben, sondern auch stark von der Gesichtsform ab. Jedes Gesicht hat eine einzigartige Struktur, und das passende Brillengestell kann die Gesichtszüge harmonisch betonen oder ausgleichen. Hier ist eine Übersicht, wie Sie Ihre Gesichtsform bei der Auswahl der perfekten Sonnenbrille berücksichtigen können.

  1. Rundes Gesicht: Menschen mit einem runden Gesicht haben weiche Konturen und eine gering ausgeprägte Kinnpartie. Um die Rundheit des Gesichts zu brechen, sind rechteckige oder quadratische Rahmen ideal. Diese Formen verleihen dem Gesicht mehr Struktur und verlängern optisch die Gesichtsform.

  2. Ovales Gesicht: Ein ovales Gesicht gilt als die ideale Gesichtsform, da die Proportionen gut ausgeglichen sind. Glücklicherweise passen nahezu alle Brillenstile zu einem ovalen Gesicht. Besonders empfehlenswert sind Aviator, Wayfarer und runde Rahmen, die den natürlichen Fluss der Gesichtszüge unterstützen und unterstreichen.

  3. Eckiges Gesicht: Bei einem eckigen Gesicht mit markanten Kinn- und Kieferpartien sind runde oder ovale Rahmen die beste Wahl. Diese Formen mildern die scharfen Linien und schaffen ein harmonisches Gesamtbild.

  4. Herzförmiges Gesicht: Wenn Sie ein herzförmiges Gesicht haben, zeichnen Sie sich durch eine breitere Stirn und eine schmalere Kinnpartie aus. Hier eignen sich Cat-Eye-Rahmen, Aviator-Modelle und rahmenlose Brillen besonders gut, da sie die Aufmerksamkeit auf die Augen lenken und die Gesichtsproportionen ausgleichen.

  5. Längliches Gesicht: Bei einem länglichen Gesicht ist es wichtig, eine große, überdimensionierte Rahmen oder breite Wayfarer auszuwählen. Diese Brillenformen helfen dabei, das Gesicht optisch zu verkürzen und die Proportionen ins Gleichgewicht zu bringen.

Denken Sie daran, dass die richtige Brille nicht nur Ihren Stil unterstreicht, sondern auch Ihre Gesichtszüge optimal zur Geltung bringt. Achten Sie darauf, verschiedene Rahmen auszuprobieren und zu beobachten, wie sie Ihre Gesichtsform beeinflussen.

 

Haarfarbe, Hautton und weitere Kriterien bei der Sonnenbrillen-Auswahl

Bei der Wahl der passenden Sonnenbrille spielen Haarfarbe und Hautton eine entscheidende Rolle. Diese Faktoren beeinflussen, welche Farben und Rahmen am besten zu Ihnen passen und Ihre Gesichtszüge optimal betonen.

  • Haarfarbe und Hautton: Menschen mit einem kühlen Hautton, wie hellen oder rosafarbenen Untertönen, sollten zu Gestellen in grün, violett oder blau greifen. Warme Hauttonen, die einen gelblichen oder olivfarbenen Unterton aufweisen, harmonieren gut mit Orange, Gelb oder Gold.

  • Verwendungszweck: Überlegen Sie, wofür Sie die Sonnenbrille benötigen. Ob für sportliche Aktivitäten wie Skifahren oder für entspannte Tage am Strand, der Verwendungszweck beeinflusst die Wahl der Brille. Sport-Sonnenbrillen bieten oft zusätzlichen Schutz und sind robuster.

  • Schutz: Der UV-Schutz sollte beim Kauf im Vordergrund stehen. Achten Sie darauf, dass die Brille einen UV-Schutz von 100 % bietet. Auch die Filteroptionen sind wichtig, da sie bestimmen, wie viel Sonnenstrahlung gefiltert wird.

 

Sonnenbrillen-Arten: Welche gibt es?

Die Auswahl an Sonnenbrillen ist vielfältig und reicht von klassischen Designs bis hin zu speziellen Modellen für verschiedene Aktivitäten. Bevor Sie sich für eine Sonnenbrille entscheiden, ist es wichtig, die unterschiedlichen Arten und deren Funktionen zu verstehen.

  1. Standard-Sonnenbrillen: Diese Brillen bieten grundlegenden Schutz vor UV-Strahlung und sind in verschiedenen Stilrichtungen erhältlich, darunter Oversized, Wayfarer und Aviator. Sie eignen sich ideal für den alltäglichen Gebrauch und sorgen dafür, dass Ihre Augen vor schädlicher Sonneneinstrahlung geschützt sind.

  2. Sonnenbrillen mit Sehstärke: Für Menschen, die eine Sehhilfe benötigen, gibt es Sonnenbrillen mit eingearbeiteten Gläsern, die an die individuelle Sehstärke angepasst werden. Diese Brillen kombinieren modischen Schutz mit der Notwendigkeit der Sehkorrektur und ermöglichen es Trägern, sowohl gut zu sehen als auch ihre Augen zu schützen.

  3. Polarisierte Sonnenbrillen: Diese speziellen Gläser reduzieren Reflexionen von glatten Oberflächen, wie Wasser oder Straßen, und bieten eine klare Sicht, die besonders für Wassersportler und Autofahrer von Vorteil ist. Polarisierte Gläser minimieren die Blendung und erhöhen den Kontrast, was die Sicht erheblich verbessert.

  4. Sport-Sonnenbrillen: Entwickelt für sportliche Aktivitäten, zeichnen sich diese Brillen durch eine robuste Bauweise und ein sicheres Sitzgefühl aus. Oft sind sie mit speziellen Funktionen wie rutschfesten Nasenpads, bruchsicheren Gläsern und einem umfangreichen UV-Schutz ausgestattet. Sie sind ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Laufen, Radfahren oder Skifahren.

  5. Verspiegelte Sonnenbrillen: Diese Brillen haben eine spezielle Beschichtung auf der Außenseite der Gläser, die reflektierendes Licht absorbiert und so die Sicht bei direkter Sonneneinstrahlung verbessert. Verspiegelte Gläser sind nicht nur funktional, sondern auch modisch und verleihen jedem Look einen besonderen Akzent.

  6. Sonnenbrillen für spezielle Anwendungen: Dazu gehören zum Beispiel Brillen für das Fahren in der Dämmerung oder spezielle Modelle für das Golfspielen. Diese Brillen sind so konzipiert, dass sie die Sicht unter bestimmten Bedingungen optimieren und bieten zusätzliche Funktionen wie Kontraststeigerung oder Lichtfilterung.

 

Die richtige Pflege Ihrer Sonnenbrille

Um die Lebensdauer Ihrer Sonnenbrille zu verlängern und deren Funktionalität zu erhalten, ist eine sorgfältige Pflege unerlässlich. Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre Sonnenbrille stets in einwandfreiem Zustand bleibt:

  • Reinigung: Verwenden Sie ein Mikrofasertuch, um die Gläser sanft zu reinigen. Vermeiden Sie Papiertücher oder Kleidung, da diese Kratzer verursachen können. Bei hartnäckigen Flecken können Sie spezielle Brillenreiniger verwenden.

  • Aufbewahrung: Bewahren Sie Ihre Sonnenbrille immer in einem Etui auf, wenn Sie sie nicht tragen. Dies schützt sie vor Kratzern, Stößen und Verformungen.

  • Vermeidung von Hitze: Lassen Sie Ihre Sonnenbrille nicht in heißen Umgebungen, wie im Auto an einem sonnigen Tag, da extreme Temperaturen die Gläser und den Rahmen beschädigen können.

  • Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie regelmäßig die Scharniere und Gläser auf Beschädigungen oder lockere Teile. Bei Bedarf sollten Sie die Brille zu einem Fachmann bringen, um sie reparieren zu lassen.

 

Zusammenfassung

Die Wahl der richtigen Sonnenbrille ist entscheidend für den Schutz Ihrer Augen und für Ihren persönlichen Stil. Zunächst sollten Sie die verschiedenen Arten von Sonnenbrillen in Betracht ziehen, wie z.B. mit oder ohne Sehstärke sowie spezielle Modelle für Sportaktivitäten. Ihre Gesichtsform spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Auswahl, da unterschiedliche Brillenformen zu verschiedenen Gesichtsformen passen. Weitere Kriterien sind Haarfarbe und Hautton, die den Look der Brille beeinflussen, sowie der Verwendungszweck, der die Funktionalität der Sonnenbrille bestimmt.

Ein hoher UV-Schutz ist unerlässlich, um Ihre Augen vor schädlicher Sonneneinstrahlung zu schützen. Schließlich ist die Pflege und Wartung Ihrer Sonnenbrille von großer Bedeutung, um deren Lebensdauer zu verlängern. Regelmäßige Reinigung, sorgfältige Aufbewahrung und Inspektion tragen dazu bei, dass Ihre Sonnenbrille immer in bestem Zustand bleibt. Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie die perfekte Sonnenbrille für Ihre Bedürfnisse finden.


News

Newsletter anmelden und Rabatte sichern

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie exklusive Rabatte und Angebote direkt in Ihr Postfach.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.